Anspruch auf Erstattung bei ärztlicher Leistung
Wer sich von einem professionellen Fußpfleger behandeln lässt, muss dafür meist selbst aufkommen – aber nicht immer, wie ein aktuelles Urteil aus Berlin-Potsdam zeigt. Was genau passiert ist, erfahren Sie hier.
Epileptischer Anfall ist kein Arbeitsunfall
Stürzt ein Arbeitnehmer innerhalb seiner Arbeitszeit aufgrund eines epileptischen Anfalls, so stellt dies in der gesetzlichen Unfallversicherung keinen Arbeitsunfall dar. Für einen Arbeitsunfall muss der Zusammenhang zwischen Tätigkeit und Sturz gegeben sein. In diesem Fall fehlt es allerdings an Kausalität. So lautet die Entscheidung des Sozialgericht Landshut vom 27.02.2017 (Az.: S 13 U 133/15).
Worauf sich Autofahrer diesen Winter einstellen müssen
Dass man sein Auto nur mit passender Bereifung fahren sollte, ist wohl jedem bewusst. Heißt: Zur Winter- und Sommerzeit gehören hierzulande auch die richtigen Reifen. Nun gibt es aber neue Regeln für Glätte und Co. Welche das erfahren Sie hier:
Weiterlesen: Worauf sich Autofahrer diesen Winter einstellen müssen
Die Fahrrad-Vollkasko-Versicherung bietet noch mehr Leistung!
E-Bikes, Pedelecs und hochwertige, muskulär betriebene Fahrräder sind im Sommer wieder häufiger anzutreffen. Circa 78 Millionen Fahrräder besitzen die Deutschen nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums, Tendenz steigend. Besonders im Trend sind Elektrofahrräder (Pedelecs/E-Bikes). Laut Fahrradindustrie wächst ihr Anteil am Gesamtfahrradmarkt besonders stark.
Einbrecher warten auf die Urlaubsmeldung
Die Sommerferien stehen vor der Tür. In den ersten Bundesländern ging es bereits im Juni los. Dann dürfen sich die Einbrecher wieder auf Facebook-Posts à la „Juhu, endlich am Strand!“ freuen. Wie Sie als Hausbesitzer das Einbruchrisiko verringern erfahren Sie hier.

